Wer den Kindern dient, dient dem Geist des Menschen.

Zukunft hinterlassen

Bildung aus Sicht Maria Montessoris ist nicht nur eine Episode des Lebens.  Sie beginnt bei der Geburt und wird ein Leben lang fortgeführt. Sie wird nicht nur als „Übermittlung der Kultur“ verstanden, sondern als eine Hilfe zum Leben in all seinen Ausdrucksformen.“

Mario Montessori. In: Maria Montessori (2015): Von der Kindheit zur Jugend

Um den kommenden Generationen, auf deren Kosten wir heute leben, Perspektiven und Möglichkeiten offen zuhalten, wurde die Stiftung Montessori-Pädagogik – Refompädagogik – Wissenschaft 2005 von Frau Professorin Dr. Hildegard Holtstiege eingerichtet. Beteiligen Sie sich an dieser wichtigen Aufgabe!

Fukakusa Children’s House in Kyoto (auf Japanisch: Kodomo-no-Ie)
Aus dem Japanischen ins Deutsche übersetzt von Dr. Tilman Schneider-Poetsch

Über Keiko Akabane

Keiko Akahane (Jahrgang 1930) hatte Zweifel an der Qualität der frühkindlichen Bildung in Japan nach dem Krieg. Während sie über Trends in der frühkindlichen Bildung in Europa recherchierte, traf sie Frau Helming in Deutschland und studierte Montessori-Pädagogik. 1963 legte sie das Montessori-Lehrerdiplom in Köln ab. Nach ihrer Rückkehr nach Japan, eröffnete sie … WEITERLESEN

Wenn auch Sie dieses tolle Projekt unterstützen wollen, finden Sie unsere Kontodaten unter dem Menüpunkt KONTAKT. Wir freuen uns über jeden Beitrag und sagen DANKE.