Stiftungsorgane

VORSTAND (v.l.n.r.): Dr. Jutta Hollander (1. Vorsitzende, Förderanträge, wissenschaftliche Vorhaben), Studium der Erziehungswissenschaft in Münster u.a. bei Prof. Holtstiege, Langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin an der WWU Münster, Gerontologin, Autismus-Beraterin, Montessori-Geragogin, Lehrbeauftragte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Projektbeauftragte und Bildungsreferentin in der Caritas Bildungswerk Ahaus GmbH

Dorothea Hartmann (Organisation und Durchführung der Montessori-Preisverleihung), Grund- und Hauptschullehrerin i.R., seit 1992 Montessorilehrerin und Mitglied der Deutschen Montessori- Vereinigung (DMV), seit 1997 Dozentin für Mathematik/ Geometrie und Mitarbeit in der Lehrgangsleitung, deutschlandweit aktiv in Montessori-Diplomlehrgängen und in der Ausbildung von Assistent*innen, seit 2015 im Vorstand der Stiftung Montessori und zuständig für die Organisation und Vergabe des Montessoripreises.

Maria Kley-Auerswald (Organisation und Durchführung der Montessori-Preisverleihung), von 1979 bis 2021 Leiterin eines Montessori Kinderhauses für Kinder im Alter von 0,6 bis 6 Jahren, Berufsbegleitendes Studium der Religionspädagogik und der frühen Kindheit, Dozentin der DMV für die Bereiche: Kinderhaus, Frühpädagogik, Kosmische Erziehung und Theorie, seit 1996 Leitung von Montessori-Diplom-Lehrgängen, vor allem in den neuen Bundesländern, Beratung, Begleitung, Zertifizierung von Montessori-Einrichtungen, seit 2000 Mitglied des Organisationsteams der Dozentenkonferenz der DMV, von 2005 bis 2024 Vorstandsmitglied der DMV, davon ab 2010 stellvertretende Vorsitzende, seit 2005 Vorstandsmitglied der Stiftung Montessori-Pädagogik – Reformpädagogik – Wissenschaft, Autorin von Fachbüchern und Fachartikeln zu Montessori-, Fröbel-, Elementar- und Religionspädagogik, Ausbildung zur Märchenerzählerin und Godly Play Erzählerin

Siegfried Werner (Kassenwart, Jahresberichte, Stiftungsbehörde), Schulamtsdirektor für Grundschulen im Schulamt für den Kreis Borken bis 2021, 
seit 1985 aktiv in der schulischen Montessori-Praxis durch Aufbau und Leitung der inklusiven Montessori-Grundschule Borken in privater Trägerschaft, seit 1989 Praxis-Dozent für den Fachbereich Mathematik innerhalb der Montessori-Diplomlehrgänge der Deutschen Montessori-Vereinigung (DMV), von 2010 bis 2020 Vorsitzender der Stiftung Montessori

Simon Streiffels (fehlt im Foto) (Öffentlichkeitsarbeit), Staatlich anerkannter Erzieher und Kindheitspädagoge B.A., Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität zu Köln (Master of Arts), Montessori-Pädagoge, mehrjährige Tätigkeit in unterschiedlichen Kindertagesstätten, Dozent für die Fachbereiche Sinneserziehung u. Theorie innerhalb der Montessori-Diplomlehrgänge der Deutschen Montessori-Vereinigung (DMV), Lehrbeauftragter an der TH Köln und KatHo NRW, seit 2021 Lehrkraft am St.-Ursula-Berufskolleg in Düsseldorf

KURATORIUM (v.l.n.r.):
Achim Cuypers, Aldekerk
Ruth Püttmann, Münster
Dr. Esther Grindel, Münster
Probst i.R. Robert Holtstiege, Havixbeck
Brigitte Benzenhöfer (nicht im Bild), Havixbeck

BEIRAT:
Prof. Dr. Christian Fischer, Münster
Prof. Dr. Franz Hammerer Wien
Prof. Dr. Hildegard Holtstiege, Havixbeck